ÖSKKIP - Ökosystemleistungen von Stadtregionen -Kartieren, Kommunizieren und Integrieren in die Planung zum Schutz der biologischen Vielfalt im Klimawandel

Leitung: | Sonja Deppisch (Hafen Universität Hamburg) |
Team: | Claudia Dworczyk, Benjamin Burkhard |
Jahr: | 2017 |
Förderung: | BMBF/BMU/BfN Forschungsvorhaben zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt |
Laufzeit: | 03.2017 - 12.2021 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Weitere Informationen | www.öskkip.de |
Projektpartner
HafenCity Universität Hamburg, Ifuplan (Institut für Umweltplanung und Raumentwicklung)
Kurzbeschreibung
In diesem Projekt wird die Integrationsfähigkeit des Ökosystemleistungs-Ansatzes in die Stadt- und Regionalplanung geprüft. Das Projekt erfasst dabei Ökosystemleistungen (ÖSL) beispielhaft in den Stadtregionen Rostock und München und strebt eine stärkere inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit, Stadt-Umland-Kooperationen sowie die Erhöhung des gesellschaftlichen Stellenwertes von ÖSL und Biodiversität an. Zentrale Schwerpunkte des Projektes liegen in der Kommunikation und Einbindung des ÖSL-Konzepts in formelle Planungsverfahren und Governanceprozesse.