RENMAN - The challenge of modernity for reindeer management: integration and sustainable development in Europe's sub-arctic and boreal regions

Leitung: | Bruce Forbes (University of Lapland) |
Team: | Benjamin Burkhard |
Jahr: | 2001 |
Förderung: | 5. Rahmenprogramm der EU |
Laufzeit: | 03.2001 - 02.2004 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Projektpartner
University of Oulu, Finland; Helsinki University of Technology, Finland; The Norwegian Crop Research Institute; New Bulgarian University; CAU Institut für Polarökologie; University of Lapland, Finland; University of Tromsoe, Norway; Uppsala University, Sweden; Finnish Forest Research Institute
Kurzbeschreibung
RENMAN (RENtier MANagement) beschäftigt sich mit dem Problem einer nachhaltigen zukunftsorientierten Rentierzucht in den subarktischen/subalpinen und borealen Regionen Europas, mit dem Ziel, die Rentier-Weidewirtschaft und somit die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung zu verbessern. Rentier-Weidewirtschaft ist nicht nur eine der ältesten und etabliertesten Lebensformen in der Barents Euro-Arktischen Region (BEAR), sondern stellt für viele Kulturen des Nordens wie z. B. für die Samen aber auch für die nichteinheimische Bevölkerung Skandinaviens eine wichtige Lebensgrundlage dar.
Dieses Projekt wurde von Benjamin Burkhard an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bearbeitet.