Funktion
Dr. Jennifer Kreklow
Lehrbeauftragte
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
Schwerpunkte in Forschung
- Entwicklung einer Python- und GIS-basierten Methode zur Prozessierung von Radarniederschlagsdaten
- Plausibilitätsprüfung und Nutzbarkeitsanalyse von Radarniederschlagsdaten
- Raum-zeitliche Analyse von Starkregen und Erosivität
Arbeitsschwerpunkte
- Lehre (u. a. GIS, Python, Systemmodellierung, Meteorologie, Landschaftsökologische Standortkunde)
- Fachstudienberatung Master Landschaftswissenschaften (unterstützend)
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- 2010: Alfred-Wegener-Institut für Meeres- und Polarforschung, Arbeitsgruppe Meereisphysik, Bremerhaven (Praktikum)
- 2012/2013: Forschungszentrum Jülich, Agrosphäre im Institut für Bio- und Geowissenschaften (Praktikum und Studentische Hilfskraft)
- 2011 – 2016: Planungsgruppe Umwelt, Hannover (Praktikum, Studentische Hilfskraft und Nebentätigkeit als GIS-Sachbearbeiterin)
- Seit 4/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie, Leibniz Universität Hannover
-
Ausbildung
- 2008 – 2011: Bachelorstudium der Physischen Geographie an der Leibniz Universität Hannover mit der Vertiefungsrichtung „Wasser und Klima“.
- 2011 – 2014: Masterstudium der Landschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover mit den Schwerpunkten Physische Geographie, GIS und Meteorologie. Thema der Masterarbeit: „Untersuchung der Nutzbarkeit zeitlich hoch aufgelöster Radardaten des Niederschlags zur verbesserten Simulation des Bodenabtrags durch Wasser“