InstitutePeopleKabisch
Forschungsprojekte

Forschungsprojekte Prof. Dr. Nadja Kabisch

  • Your Emotional City!
    “Emocity Citizen Science Laboratory.” Jointly Exploring Stress and Resilience In Urban Dwellers - Experimentallabore für Wissenschaftskommunikation Your Emotional City! Leben und Aufwachsen in der Stadt gehen mit einem höheren Risiko für einige psychische Erkrankungen einher. Dabei scheint sozialer Stress in der Stadt eine entscheidende Rolle zu spielen. Da Urbanisierung weltweit ein rasant fortschreitender Trend ist, besteht hier erheblicher Forschungsbedarf, um Risikofaktoren, aber auch gesundheitsprotektive Ressourcen der Stadt zu identifizieren. Your Emotional City! setzt hier als transdisziplinäres Citizen Science Projekt an, bei dem der Einfluss der urbanen Umwelt auf die psychische Gesundheit näher untersucht werden soll. Dabei wird mittels eines Smartphone-basierten Ecological Momentary Assessment (EMA) der Einfluss von städtebaulichen und sozialen Faktoren auf psychisches Wohlbefinden erfasst. Ein Ziel dabei ist die Erstellung einer Emotionsstadtkarte Berlins.
    Led by: Prof. Dr. Mazda Adli (Charité Berlin), Prof. Dr. Joerg Fingerhut (Berlin School of Mind and Brain, Humboldt-Universität zu Berlin)
    Team: Prof. Dr. Nadja Kabisch, Prof. Dr. Klaus Gramann (Technische Universität Berlin), Prof. Dr. Rainer Hehl (Technische Universität Berlin), und Prof. Dr. Ulrike Kluge (Charité) durchgeführt.
    Year: 2021
    Funding: Berlin University Alliance
    Duration: 1.4.2021-31.3.2023