1983
Mosimann, T. (1983). Ein Tankverdunstungsmesser nach dem Filterpapierprinzip zur Bestimmung des Verdunstungsanspruches der Luft. Archives for Meteorology, Geophysics, and Bioclimatology Series B, 33(3), 289-299.
Mosimann, T. (1983). Geoökologische Studien in der Subarktis und den Zentralalpen. Geographische Rundschau, 1983(35(5)), 222 - 228.
Mosimann, T. (1983). Landschaftsökologischer Einfluss von Anlagen für den Massenskisport: II. Bodenzustand und Bodenzerstörungen auf planierten Skipisten in verschiedenen Lagen (Beispiel Crap Sogn Gion/Laax GR). Geographisches Institut.
Mosimann, T., & Baumgartner, B. (1983). Mikroklima und Bodenwasserverhältnisse ausgewählter Standorte im Aletschgebiet (Silbersand, Aletschwald, Riederfurka, Bettmerhornkamm). Bull. de la Murithienne, 1983(101), 97 - 111.
docplayer.org/storage/106/172870899/1649102722/4j-eTdPvTFIV8reyWjZ-DA/172870899.pdf
Mosimann, T. (1983). Skipisten und Ökosystemveränderungen. Tagungsband 18. Dt. Schulgeographentag Basel 1982, 1983(18), 167 - 178.
1982
Leser, H., & Mosimann, T. (1982). Geoökologische Untersuchungen zu Erosionsausmass, Erosionsgefährdung und Regenerationsfähigkeit alpiner Hänge mit Skipistenplanierungen. Fachbeitr. z. schweiz. MaB-Information, 1982(10), 27 - 34.
Mosimann, T., & Seiler, W. (1982). Böden des südlichen Oberrheingrabens und des Tafeljuras aus geoökologischer Sicht. Regio Basiliensis, 1982(23 (1/2)), 46 - 69.
1981
Mosimann, T. (1981). Bodentypen und ihre Verbreitung im Bereich der Waldgrenze am NW-Rand der Finnmarksvidda, Norwegen. Norsk Geografisk Tidsskrift, 1981(35(4)), 209 - 226.
Mosimann, T. (1981). Ein einfacher Feldofen für Bodenwassergehaltsbestimmungen während Geländearbeiten (Konstruktionsprinzip und Einsatz). Wasser und Boden, 1981(10), 500 - 502.
Mosimann, T. (1981). Geoökologische Standortsindikatoren für die Erosionsanfälligkeit alpiner Hänge nach Geländeeingriffen fur Pistenanlagen. Geomethodica: Veroffentlichungen des Basler Geomethodischen Colloquiums, 6, 143-174.