An dem am Instituut voor Natuur en Bosonderzoek (INBO) organisierten Treffen nahmen insgesamt 80 Delegierte (50 in Präsenz, 30 virtuell) teil, um die im Rahmen des von 2018 – 2022 laufenden Projektes entwickelten Methoden und deren Anwendungen im Rahmen von Naturalkapitalbewertungen und umweltökonomischen Gesamtrechnungen in den EU-Mitgliedstaaten zu präsentieren. Die Arbeiten fanden im Rahmen der EU Biodiversitätsstrategie 2020 statt und folgen dem UN System of Environmental Economic Accounting SEEA.
Weitere Informationen unter: https://maiaportal.eu