Funktionen
Tinka Kristin Kuhn, M. Sc.
Tinka Kristin Kuhn, M. Sc.
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
Schneiderberg 50
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Anerkennungs-Beauftragte
Physischen Geographie und Landschaftsökologie
Geographie
Stellvertretung der Promovierenden
Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Ökosystemleistungen der Küsten und Meere (Schwerpunkt Ostsee/ Nordsee)
- Bodenbezogene Ökosystemleistungen
- Integriertes Wasserressourcen- Management
- Systematische Literaturanalysen
Lehrveranstaltungen
- Geographische Informationssysteme - GIS A
- Bachelorarbeit in der Vertiefung Physische Geographie und Landschaftsökologie
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
- Forschungsarbeit im SWAN-Projekt (Sustainable Water ActioN), UMI iGlobes CNRS/ University of Arizona, USA
- Praktikum am Amt für Stadtplanung, Regierung von Ras Al Khaimah, Vereinigte Arabische Emirate (2 Monate, 2013)
- Praktikum am Institut für Ressourcennutzung, Amt für Landwirtschaft, Regierung der Westkap- Provinz, Südafrika (3 Monate, 2013)
- Praktikum am Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Ökologische Probleme (USRIEP), Kharkiv, Ukraine (3 Monate, 2012)
- Praktikum in der Hochwassernachrichtenzentrale, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (2 Monate, 2012)
- Studentische Hilfskraft am Institut für Geoinformatik, Hydrology & Modellierung, FSU Jena (2010-2012)
-
Ausbildung
- M.Sc. Ecohydrology, UNESCO- IHE, Institute for Water Education, Delft, Niederlande
- M.Sc. Ecohydrology, Universität Łódź, Polen
- Sommerschule `Applied Ecohydrology`, Universidade Federal do Espírito Santo, Brasilien
- B.Sc. Geographie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erasmusaufenthalt Babeș-Bolyai-Universität Cluj Napoca, Rumänien)
- Mitgliedschaften und Ämter