Im Rahmen des von Benjamin Burkhard und Joana Seguin geleiteten Seminars haben sich die Studierenden mit dem Potenzial und der aktuellen Nutzung verschiedener Ökosystemleistungen in dieser Region beschäftigt und Zukunftsszenarien für deren Veränderung entwickelt und in Karten dargestellt. Die Tagesexkursion ist ein wichtiger komplementärer Lernbaustein, um die Thematik ganzheitlich zu erfassen. Vor Ort hat Dr. Bastian Steinhoff-Knopp eine intensive Einführung in die Messung und Modellierung der Ökosystemleistung „Kontrolle von Bodenerosion“ am Dauerbeobachtungsstandort Lamspringe gegeben.