Funktion
Thea Wübbelmann, M. Sc.
Thea Wübbelmann, M. Sc.
Lehrbeauftragte
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Methode zur Bewertung von überflutungsregulierenden Ökosystemleistungen im urbanen Raum
- Implementierung von Klimainformationen in die Bewertung von überflutungsregulierenden Ökosystemleistungen
- Abflussmodellierung
Lehrveranstaltungen
- German-Japanese Summer School
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- Seit Juni 2019 Climate Service Center Germany
- Juli 2018 – März 2019 (GERICS):
- April 2018 – Juni 2018 Praktikum, Masterarbeit, aktuell: Promotion
- September 2019 Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover
- September 2015 – März 2018 Studentische Hilfskraft bei dem Umweltconsulting GEO-NET GmbH
- Juli 2018 – Oktober 2018 Studentische Hilfskraft an der Leibniz Universität Hannover
- Februar 2017 – März 2017 Praktikum und Projektmitarbeit an der University of Adelaide, Australien
- Februar 2015 Praktikum beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
-
Ausbildung
- WS 2016/2017 – SS 2019 Universität Hannover Studiengang: M.Sc. Landschaftswissenschaften Masterarbeitstitel: Bewertung von Nature-based Solutions anhand ausgewählter Ökosystemleistungen in einer Aue – Fallbeispiel Schnackenburg unter sich ändernden Klimabedingungen
- WS 2013/2014 – SS 2016 Universität Hannover Studiengang: B.Sc. Geographie Schwerpunkt: Klimatologie und Hydrologie Bachelorarbeitstitel: Vergleich meteorologischer Messdaten mit den Ergebnissen des numerischen Simulationsmodells FITNAH für ausgewählte Standorte im Stadtgebiet von Hannover